Ausbildung
|
+++ WICHTIGE INFO: Der Ausbildungsbetrieb an den beiden Feuerwehrtechnischen Zentralen ist 2020 und 2021 bis auf Widerruf eingestellt +++ Seit 1970 wird im Landkreis Diepholz Ausbildung auf Kreisebene betrieben. Zunächst wurden nur der Grundlehrgang und Fortbildungslehrgänge für Trupp- und Gruppenführer durchgeführt. Um bei den damaligen Landesfeuerwehrschulen (LFS) mehr Lehrgangsplätze für Führungslehrgänge zu erhalten, verfügte der Niedersächsische Minister des Inneren 1978, dass auch Maschinisten-, Atemschutzgeräteträger- und Sprechfunkerlehrgänge in den Kreisen durchgeführt werden können. In den beiden Brandabschnitten wurden Ausbilderteams gebildet, die die Ausbildung in den Feuerwehrtechnischen Zentralen Syke und Wehrbleck durchführen. 1997 wurden die Gebäude und das Gelände der Kreisabfallwirtschaft zur neuen FTZ Barrien (für Syke) umgebaut und in Dienst gestellt. Die alte FTZ Syke musste aufgrund von Platzmangel aufgegeben werden. Alle Ausbilder arbeiten ehrenamtlich. Die Aufgabe des Kreisausbildungsleiters wurde dem jeweiligen stellv. Abschnittsleiter übertragen. Über die Jahre ist das Ausbildungsangebot noch um Tagesseminare, Wochenendseminare und Fortbildungen ergänzt und erweitert worden. aktuelles Webinare, Lehrgangs- Seminar- und Fortbildungsangebot: Lehrgänge
Seminarangebot
Fortbildungen
Unterlagen zu vielen Standardlehrgängen findet ihr auf der Downloadseite der NLBK im Bereich Kreisausbildung |